Am Donnerstagabend fand das packende Duell der D-Juniorinnen des SV Schnathorst gegen die Mannschaft aus Oppenwehe statt. Unter hell erstrahlendem Flutlicht sicherten sich die Schnathorsterinnen einen verdienten 2:0-Sieg und damit wichtige drei Punkte.
Blitzstart und frühe Führung
Die besondere Atmosphäre des Abendspiels beflügelte die Schnathorsterinnen von Beginn an. In der ersten Halbzeit sorgten die torgefährlichen Spielerinnen Mia-Sophie und Elsa mit zwei blitzsauberen Toren für die frühe und vorentscheidende Führung.
Abwehrbollwerk und starkes Mittelfeld
Nach dem verletzungsbedingten Wechsel von Torschützin Mia-Sophie zeigte sich die Kaderbreite des SV Schnathorst. Das Mittelfeld hielt die Gegner weiterhin in Schach und ließ ihnen wenig Spielraum. Luisa Krüger übernahm ab der zweiten Hälfte wichtige Aufgaben im Mittelfeld und machte ihre Sache sehr gut.
Die Abwehrspielerinnen Ylvie, Leonie und Pauline hatten zwar einiges zu tun, doch sie verteidigten diszipliniert. Als wahrer Rückhalt erwies sich dabei Torhüterin Mia-Regina, die jede Torchance der Gegnerinnen souverän vereitelte und damit ihren Kasten sauber hielt.
Kämpferische Moral bis zum Schluss
Auch die eingewechselten Stürmerinnen Nala und Nena fügten sich nahtlos ein und setzten die Gegnerinnen weiterhin stark unter Druck. Die kampfstarken Schnathorsterinnen zeigten bis zum Schlusspfiff eine beeindruckende Leistung. Nur mit Mühe konnte Oppenwehe verhindern, eine noch höhere Niederlage einzustecken. Dank dieser geschlossenen Mannschaftsleistung konnten die Mädels des SV Schnathorst das Spiel ohne Gegentor beenden und die drei Punkte mit nach Hause nehmen.
Lob für das Trainerteam
Ein besonderes Lob gebührt auch dem Trainertrio Tom Kirch, Conny Laske und Marc Waltemate, deren exzellente Arbeit in der Vorbereitung und während des Spiels maßgeblich zum Erfolg der Juniorinnen beigetragen hat.