Am Freitagabend waren die Juniorinnen des SV Schnathorst zu Gast beim FC Oppenwehe – und sie zeigten von der ersten Minute an, dass sie hier nichts anbrennen lassen wollten. Schon früh übernahmen die Schwarzgekleideten die Kontrolle und setzten die Heimmannschaft unter Druck.
Der erste Jubel ließ nicht lange auf sich warten: Mia Sofie netzte eiskalt ein und brachte ihre Mädels mit 0:1 in Führung. Ein Tor, das das Team noch hungriger machte. Plötzlich war das Spiel fest in Schnathorster Hand – Zweikämpfe, Pässe, Laufbereitschaft: alles passte.
Doch Tore schießen allein reicht nicht – und genau hier glänzte die Defensive. Abwehrchefin Ylvi lieferte ein überragendes Spiel. Mit unglaublicher Ruhe und Übersicht blockte sie eine Gegnerin nach der anderen ab, eroberte Bälle, als wäre es das Selbstverständlichste der Welt, und brachte sie sicher nach vorne. Zuschauer und Mitspielerinnen staunten gleichermaßen.
Das neu formierte Team wächst immer besser zusammen. Und das zeigte sich auch beim nächsten Treffer: Eine kluge Rückgabe auf Lilli – sie zögerte nicht, zog ab aus der Distanz – Tor! Das 0:2 war ein echtes Highlight.
Zur zweiten Halbzeit wechselten Mia Regina (bis dahin starke Torhüterin) und Lilli die Positionen. Lilli hielt die Kiste weiter sauber – was für eine Leistung! Und Mia Regina war noch nicht fertig: Zwei sehenswerte Treffer setzte sie oben drauf und machte den klaren 0:4-Auswärtssieg perfekt.
Ein Abend, der zeigt: Die Schnathorsterinnen sind auf dem richtigen Weg. Und wenn Abwehr, Mittelfeld und Sturm so weiter harmonieren, darf man sich auf viele weitere solcher Siege freuen.
Gespielt haben heute: Lily
Mia-Regina, Mia-Sofie, Mia, Leo, Lisa, Pauline, Nena, Nala, Ylvi und Gabi.
Ein herzliches Willkommen auch an Julia Grimm, die das Team ab sofort als Betreuerin mit Charme und Stil verstärkt. Schön, dass du dabei bist – Fußball steckt eben an!
Danke ans Trainerteam, das ihr die Mannschaft perfekt eingestellt und mit viel Fingerspitzengefühl durchs Spiel geleitet habt. Applaus für diese starke Arbeit!
Und natürlich: Danke an die Heimmannschaft FC Oppenwehe für ein faires Spiel.